Puschkinstraße, 09112 Chemnitz

BEGEHRTE WOHNEINHEITEN IN BESTLAGE

Zentral gelegen und in allen Aspekten zeitgemäß modernisiert

CHEMNITZ

Chemnitz ist mit 251.000 Einwohnern die drittgrößte Großstadt im Bundesland Sachsen und bildet zusammen mit Leipzig und Dresden ein Städtedreieck. In den vergangenen Jahren hat sich Chemnitz zu einem innovativen und leistungsfähigen Wirtschafts- und Forschungsstandort sowie zu einer modernen Industriestadt entwickelt, die zu den wachstumsstärksten Städten Deutschlands zählt. Außerdem sorgt die Technische Universität Chemnitz mit rund 10.000 Studierenden aus rund 100 Ländern für eine starke nationale und internationale Vernetzung. Beliebt ist Chemnitz auch durch eine hohe Lebensqualität, die sich vor allem durch viel Kunst, Industriekultur und Natur auszeichnet. Auf jeden Einwohner kommen 200 m² Grünfläche. Die Stadt wurde als Kulturhauptstadt Europas 2025 ausgewählt. Nach dem Motto „C the unseen“ zieht Chemnitz internationale Aufmerksamkeit auf sich und holt bereits jetzt Interessenten und Veranstaltungen in die Stadt. 

Heute ist die Stadt eine moderne Industriestadt mit Schwerpunkt auf den Branchen Automobil- und Zulieferindustrie, Maschinen- und Anlagenbau sowie Informationstechnologie. Das Rückgrat der Wirtschaft bildet sich aus einer überwiegend mittelständischen Struktur von über 18.500 Industrie- und Handwerksunternehmen, über 50 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen – darunter zwei Fraunhofer-Institute. Die sogenannte Re-Urbanisierung (Zuzug in die Kernstadt) brachte dem Stadtteil Schloßchemnitz z.B. einen Einwohnerzuwachs von 4%. Zusammen mit steigenden Geburtenzahlen sind vor allem großzügige Eigentumswohnungen (3-4 Raum) für große Haushalte stark nachgefragt. Laut einer Studie sind 80% der Chemnitzer mit ihrer Wohnung und ihrem Wohnumfeld sehr zufrieden und liegen damit sogar über dem Bundesdurchschnitt von 75%. Grundsätzlich entwickeln sich die Preise sowohl im Bereich Kaufen als auch im Bereich Mieten stetig nach oben.

LAGE

Die Top-Wohnlage Kaßberg ist der bevölkerungsreichste Stadtteil von Chemnitz und zählt zu den größten Gründerzeit- und Jugendstilvierteln Europas. Entsprechend zeichnet es sich durch großzügige Miet- und Eigentumswohnungen aus. Der Stadtteil ist seit 1991 als Flächendenkmal geschützt. Die über 150-jährige Baugeschichte des Kaßberges ist in all ihren Phasen ablesbar und erlebbar. Er befindet sich in der Nähe des Flusses Chemnitz, unmittelbar westlich des Stadtzentrums und des sehr begehrten Schlosschemnitz mit seinem Küchwald- und Schlossteichpark. Cafés, kleine Läden, Galerien und Restaurants prägen das Straßenbild und sorgen für ein lebendiges, doch entspanntes Umfeld. Besonders beliebt ist der Stadtteil daher bei jungen Familien, Berufstätigen und Studierenden, die das lebensnahe, kreative Flair schätzen.

MIKROLAGE

Das Haus befindet sich in einer ruhigen 30er-Zone und ist umgeben von Bäumen, sanierten und auch jüngeren Mehrfamilienhäusern. Im nahegelegenen Chemnitzer Zentrum (8 min mit dem Auto, 11 min mit öffentlichen Verkehrsmitteln) findet man alle Läden des täglichen Bedarfs, aber auch in näherer Umgebung des Hauses befinden sich Supermärkte, Apotheken, Banken und vieles mehr. Auch die nächsten Bus- und Tramhaltestellen sind zu Fuß nur 3 min entfernt und bieten damit eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die nächste Grundschule befindet sich gegenüber des Hauses und der nächste Kindergarten ist zu Fuß nur 8 min entfernt.

OBJEKT

Das 10-Familien-Haus wurde im Jahr 1910 erbaut und 2010 umfassend saniert. Das Haus gehörte einem Chemnitzer Steinmetz, der sich stets darum kümmerte und es laufend instand hielt. Die Wohneinheiten sind zwischen 58 m² und 103 m² groß, sind auf zwei bis vier Zimmer aufgeteilt und sehr praktisch geschnitten.

  • Die meisten Wohnungen haben zwei Balkone oder Loggien, jede aber mindestens einen großen nach Süden ausgerichteten Balkon
  • Kunststoffenster mit dreifacher Isolierverglasung
  • Laminatböden in Wohnräumen, Fliesen in Küche, Bad und zum Teil auch Fluren 
  • Holzpelletheizung von 2010 (für ein Bestandsobjekt sehr guter Energieausweis: 80,4 kWh/(m²·a), Effizienzklasse C)
  • Türhoch geflieste Badezimmer (teils mit Tageslicht) mit Badewanne und Dusche. 
  • Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil, teils gibt es auch Abstellkammern in der Wohnung
  • Ein Aufzug und PKW-Stellplätze sind vorhanden

FAZIT

Nach Leipzig und Dresden hat nun auch Chemnitz Einwohnerzuwachs und ist wirtschaftlich gut im Kommen. Auf dem begehrten Kaßberg ist die Nachfrage nach großen Wohnungen wie hier angeboten stark, die Mieten am Steigen. Die nachgefragten Wohnungen bestechen durch ihre gute und zentrale Lage, die weit überdruchschnittliche Sanierung und den hohen Wohnwert.